Südtiroler Gerstensuppe
klassisches Rezept für die TörggeleZeit
Die Südtiroler Gerstensuppe ist ein echter Klassiker, der besonders im Herbst und zur Törggele-Zeit nicht fehlen darf. Diese herzhafte Suppe wärmt von innen, ist reich an Geschmack und lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Mit aromatischem Selchfleisch, nahrhafter Gerste und frischem Gemüse entsteht ein deftiges Gericht, das perfekt zu kühlen Tagen passt. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese traditionelle Gerstensuppe bringt ein Stück Südtiroler Gemütlichkeit auf den Tisch.
-
Zutaten für 6 bis 8 Personen
300 g Gerste
600 g Lauch
400 g Karotten
450 g Kartoffel
140 g Stangensellerie
300 g Zwiebel ( 2 große)
600 g Selchfleisch
2,5 bis 3 Liter Wasser
-
Zwiebel und Lauch werden klein aufgeschnitten und werden in einem großen Topf mit etwas Öl gedünstet. Dann kommt die Gerste dazu und wird mit 2,5 Liter Wasser aufgegossen. Der Stangensellerie wird ebenfalls klein aufgeschnitten und kommt in den Topf hinein. Das ganze kocht jetzt für 20 Minuten. In der Zwischenzeit werden Karotten und Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten. Nach 20 Minuten kommen die gewürfelten Karotten und Kartoffeln in den Topf und alles wird gut umgerührt. Die Suppe wird mit Salz gewürzt und kocht jetzt für weitere 30 Minuten. Immer wieder mal umrühren. 10 Minuten vor Garende kommt das klein gewürfelte Selchfleisch in die Suppe und kocht für die letzten 10 Minuten mit. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, einfach noch etwas Wasser hinzufügen. Die Suppe immer wieder mal umrühren. Die Suppe wird zum Schluss mit Salz noch einmal abgeschmeckt. Ich wünsche einen guten Appetit
Fazit
Diese Gerstensuppe ist ein wahres Wohlfühlessen und gehört zur traditionellen Südtiroler Küche einfach dazu. Herzhaft, nahrhaft und voller Geschmack – perfekt für gemütliche Herbsttage oder als wärmendes Gericht für die kalte Jahreszeit. Sie lässt sich ideal vorbereiten und einfrieren, sodass man immer eine köstliche Portion Südtiroler Genuss griffbereit hat. Unbedingt ausprobieren und genießen!