Unser Kochbuch:
Prantls Küche
Prantls Küche:
Gemeinsam kochen und genießen. Menüvorschläge für besondere Anlässe und Rezepte für jeden Tag
Eine Familie – eine Leidenschaft: Meine zwei Schwestern und ich kochen seit unserer Kindheit mit unserer Mutter und geben diese Freude an unsere Kinder weiter. Zusammen kochen, genießen und zusammensitzen – das ist unser Motto. Die Rezepte in unserem Kochbuch eignen sich sowohl für besondere Menüs als auch für schnelle Alltagsgerichte. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Vorbereitung wird das Nachkochen einfach. In Kapiteln wie Stehparty, Fischabend, Veggie-Tag oder Herbstfest bieten vier bis acht kreative Rezepte Inspiration für ein gelungenes Mahl mit regionalen, saisonalen Zutaten. So werden Freunde und Familie satt und glücklich!
Inhalt:
- Stehparty
- Fischabend
- Fröhliches Beisammensein
- Veggy-Tag
- Kindheitserinnerungen
- Abend mit Freunden
- Es duftet nach Herbst
- Feines Dinner
- Mitbringsel
-
Mama Irene lebt mit ihrem Mann Dietmar in St. Josef am See, Kaltern. Schon früh hat sie ihrer Mutter im Haushalt geholfen und bereits als Kind ihren ersten Kuchen gebacken. Irene legt großen Wert darauf, für ihre Familie gesund und frisch zu kochen. Dabei ist ihr der achtsame Umgang mit Lebensmitteln besonders wichtig. Nach der Geburt ihrer Kinder wechselte die gelernte Verkäuferin in die Kindergartenküche und entdeckte ihre Freude am Kochen für kleine Fein-schmecker. In diesem Kochbuch, das sie mit ihren drei Töchtern verfasst hat, teilt Irene nicht nur Familienrezepte, sondern auch ihre langjährigen Erfahrungen. Fest entschlossen, nicht nur die Familie, sondern viele Menschen fürs Kochen zu begeistern, möchte sie ihre Freude am Genuss gesunden und leckeren Essens auch anderen vermitteln.
-
Ariane lebt mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in Kaltern. Sie ist eine leidenschaftliche Köchin, der besonders das Backen und Verzieren von Torten große Freude bereitet. Vor allem Fisch- und Nudelgerichte zählen zu ihren Stärken. Genau wie ihre Schwestern achtet sie stets darauf, frisch und saisonal zu kochen. 2010 nahm Ariane an der Fernsehsendung „Küchenschlacht" teil und wurde 2017 erneut eingeladen. Diesmal zu einem „Küchenschlacht"-Spezial, das sie für sich entscheiden konnte. Ariane ist experimentierfreudig und liebt es, Neues auszuprobieren. Sie kocht nicht nur für die Familie, sondern gelegentlich auch für Hüttenlager und größere Gruppen. Sie ist stolz darauf, dass sich ihre Töchter auch schon fürs Kochen interessieren. Ariane hat es viel Spaß gemacht, zusammen mit ihrer Mutter und ihren Schwestern ein Kochbuch zu schreiben.
-
Katharina lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kaltern. Früh entwickelte sie ihre Leidenschaft fürs Kochen, während sie ihrer Mutter Irene und Oma Rosa in der Küche half. Als begeisterte Köchin verwöhnt sie gerne Freunde mit improvisierten Gerichten, wobei ihre Stärke darin liegt, schnelle Mahlzeiten aus dem vorhandenen Vorrat zu zaubern. Gerne kommen auch mal aufwendigere Gerichte auf den Tisch. Ein Höhepunkt in Katharinas kulinarischem Werdegang war die Teilnahme - zusammen mit ihrer Mutter und ihren Schwestern - an der Kochshow
„Familien-Kochduell" im deutschen Fernsehen. Die Möglichkeit, mit ihrer Familie an einem Kochbuch zu arbeiten, fand Katharina sehr interessant. Ihr Ziel ist es, andere zu inspirieren, sodass sie Neues ausprobieren und Freude am Kochen finden.
danke danke danke
danke danke danke
In den vergangenen Monaten haben wir viel Zeit in der Küche, im Verlag und vor dem PC verbracht. Deshalb möchten wir Danke sagen. Danke an unsere Ehemänner und Kinder für die Geduld und die tatkräftige Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen
-
Das Buch ist in den lokalen Buchhandlungen und online erhältlich. Um das Buch zu bestellen, reicht die ISBN Nummer: 9788868397357
-
Unser neues Kochbuch ist für 25 Euro erhältlich.
-
Ja, es gibt sogar ein eigenes Kapitel mit vegetarischen Gerichten, da wir im Alltag häufig vegetarisch kochen.
-
Wir hoffen, dass wir die Gerichte so ausgewählt und beschrieben haben, dass sie auch von Personen mit wenig oder keiner Erfahrung leicht nachgekocht werden können.
-
Auf jeden Fall! Die unzähligen gemeinsamen Stunden waren zwar oft anstrengend, aber jetzt das Buch in den Händen zu halten, erfüllt uns mit großem Stolz. Ein tolles Projekt, welches uns als Familie nochmals mehr zusammengeschweißt hat.
-
Definitiv das Kapitel über Kindheitserinnerungen. Wir hatten das große Glück, eine so wunderbare Kindheit zu erleben, und ich denke immer noch gerne an diese Zeit und das köstliche Essen zurück.