Kürbisravioli

 

echtes Highlight der italienischen Küche

Kürbisravioli sind ein echtes Highlight der italienischen Küche und überzeugen mit ihrer cremigen Füllung und aromatischer Salbeibutter. Selbstgemachte Ravioli klingen aufwendig, sind aber mit etwas Übung ganz einfach zuzubereiten – und der Geschmack ist unschlagbar! Die Kombination aus süßlichem Hokkaido-Kürbis, würzigem Parmesan und feinen Kräutern macht diese Pasta zu einem besonderen Genuss. Perfekt für herbstliche Abende oder wenn du deine Liebsten mit einem selbstgemachten Pastagericht verwöhnen möchtest.

  • Zutaten für 4 Personen

    Für den Teig:

    • 150 g Hartweizenmehl (Semola)

    • 150 g Mehl

    • 3 mittelgroße Eier

    • 2 Esslöffel Olivenöl

    Für die Füllung:

    • 500 g Hokkaido Kürbis

    • 1 Zwiebel

    • 2 Knoblauchzehen

    • Etwas Thymian

    • Salz

    • Olivenöl

    • 100 g Parmesankäse

    Weiteres

    • Butter

    • Salbeiblätter

    • Etwas Thymian

  • Für den Teig alle Zutaten vermengen und für einige Minuten zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln, und für mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen, damit der Teig elastisch wird.

    Für die Füllung Kürbis, Zwiebel und Knoblauch würfeln und in eine feuerfeste Form eben. Etwas Thymian sowie Salz und Olivenöl dazugeben und für 30 Minuten bei 180 Grad Heißluft in den Backofen geben. Nach 30 Minuten in ein Hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab pürieren. Parmesankäse dazugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen. Etwas Teig abtrennen. (Den restlichen Teig immer in Klarsichtfolie gewickelt lassen, damit er nicht austrocknet) Den Teig mit einer Nudelmaschine auf der dicksten Stufe 3 bis 4 mal durchlassen und immer wieder zusammenfalten. Dann in 3 bis 4 Schritten den Teig immer dünner austreiben bis er ganz dünn ist. Aus der Teigbahn Kreise ausstechen , Füllung in die Mitte des Kreises geben und mit einem weiteren Kreis schließen und die Ränder gut andrücken. (Mit der Füllung nicht sparen) In einer großen Pfanne Butter schmelzen, Salbeiblätter , etwas Thymian und Salz dazugeben.

    Ravioli in Salzwasser für 5 Minuten kochen und zur Salbeibutter geben und darin schwenken. Sollten die Ravioli nicht gleich gekocht werden, unbedingt auf einer Unterlage mit Hartweizenmehl legen, sonst weicht der Teig auf.

    Man kann sie auch einfrieren und dann gefroren ins kochende Wasser geben ( 6 bis 7 Minuten)

    Gutes Gelingen

 Fazit

Diese hausgemachten Kürbisravioli sind nicht nur optisch ein Genuss, sondern begeistern mit ihrem intensiven Geschmack und der cremigen Füllung. Die Kombination aus Kürbis, Parmesan und Salbeibutter sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das perfekt in den Herbst passt. Ob frisch gekocht oder auf Vorrat eingefroren – dieses Rezept ist ein Muss für alle Pasta-Liebhaber. Jetzt ausprobieren und genießen!

Zurück
Zurück

Südtiroler Gerstensuppe

Weiter
Weiter

Schokoladenkekse - süße Vinschgerlen