Südtiroler Strauben
knuspriges gebäck mit Puderzucker und Preiselbeermarmelade
Strauben sind eine traditionelle Südtiroler Spezialität und ein echtes Highlight auf Volksfesten und in Berghütten. Das luftige, goldbraun frittierte Schmalzgebäck wird mit Puderzucker bestreut und klassisch mit Preiselbeermarmelade serviert. Der Teig ist einfach gemacht und lässt sich mit einem Trichter direkt ins heiße Fett geben – so entstehen die typisch verschlungenen Formen. Ob als süße Leckerei für besondere Anlässe oder als Genussmoment zwischendurch – diese knusprigen Strauben solltest du unbedingt probieren!
-
Rezept für etwa 8 Strauben
400 g Mehl
0,5 Liter Milch
1 Brieflein Backpulver
1 Brieflein Vanillezucker
3 Prisen Salz
3 Eier
3 Esslöffel Rum
100 g Zucker Frittierfett
Puderzucker
Preiselbeermarmelade
-
Das Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen. Die Milch dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Eigelb und den Rum dazugeben und verrühren. Das Eiweiß anschlagen, den Zucker dazugeben und zu einem steifen Eischnee schlagen und unter den Teig heben. Die Öffnung des Trichters mit dem Finger zuhalten, den Teig in den Trichter füllen und dann den Teig in das heiße Öl fließen lassen und von beiden Seiten goldbraun backen. Das Fett sollte eine Temperatur zwischen 170 und 180 Grad haben. Nach dem Backen den Strauben mit Puderzucker bestreuen und mit Preiselbeermarmelade servieren.
Fazit
Diese traditionellen Südtiroler Strauben sind herrlich knusprig, luftig und einfach köstlich. Die Kombination aus zartem Schmalzgebäck, süßem Puderzucker und fruchtiger Preiselbeermarmelade macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für Feste, gemütliche Nachmittage oder als besonderes Dessert. Jetzt nachmachen und den Geschmack Südtirols genießen!