Focaccia

 

Fluffige Focaccia mit Tomaten, Oliven und Rosmarin

Focaccia ist das perfekte Brot für laue Sommerabende, ein gemütliches Abendessen oder als aromatische Beilage zu Antipasti und Wein. Mit ihrer luftigen Textur, der knusprigen Kruste und dem würzigen Belag aus Oliven, Tomaten und Rosmarin bringt diese italienische Spezialität mediterranes Flair auf den Tisch. Die Zubereitung ist einfacher als gedacht – mit etwas Geduld entsteht ein wunderbar fluffiges Brot mit intensivem Geschmack. Ideal für alle, die den authentischen Geschmack Italiens lieben!

  • Zutaten:

    • 500g Mehl (00)

    • 8g frische Hefe

    • 400ml Wasser

    • 2 Teelöffel Salz (12g)

    • 2 bis 3 Esslöffel Cocktailtomaten

    • 2 bis 3 Esslöffel Oliven

    • Frischer Rosmarin

    • Fleur de Sel oder normales Salz

    • Olivenöl

  • Die Hefe im Wasser auflösen und zum Mehl geben und gut vermischen. Die Schüssel mit einem Deckel schließen und für eine halbe Stunde ruhen lassen. Nach der halben Stunde das Salz dazu geben und den Teig mit feuchten Händen falten, die Schüssel wieder mit einem Deckel schließen und für eine weitere halbe Stunde ruhen lassen. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen. Dann wird der Teig aus der Schüssel genommen und auf der Arbeitsfläche so gut es geht auseinander gezogen, dann eingerollt und gefaltet. Der Teig kommt in die Schüssel , ruht bei geschlossenem Deckel für weitere 3 Stunden. Der Teig wird auf ein eingeöltes Backblech oder Auflaufform (26cm x 38cm) mit feuchten Händen verteilt. Olivenöl wird auf dem Teig verteilt, mit den Fingern werden Mulden in den Teig gestupft. Darauf kommen Oliven, Cocktailtomaten, Rosmarin und Fleur de Sel. Die Focaccia wird im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad Ober Unterhitze für etwa 20 Minuten gebacken. Gutes Gelingen

 Fazit

Diese hausgemachte Focaccia ist knusprig, luftig und voller mediterraner Aromen. Perfekt als Beilage, Snack oder für ein geselliges Abendessen mit Freunden. Die Kombination aus Olivenöl, frischen Kräutern und Fleur de Sel sorgt für puren Genuss. Jetzt ausprobieren und ein Stück Italien nach Hause holen!

Zurück
Zurück

Südtiroler Strauben

Weiter
Weiter

Bruschetta mit Brie und karamellisierten Zwiebeln