Hefe- Zimtbällchen

 

luftige, süße Köstlichkeit für Frühstück & Kaffeezeit

Diese Hefe-Zimtbällchen sind einfach himmlisch – weich, luftig und voller zimtiger Süße! Perfekt zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Der zarte Hefeteig wird nach dem Backen in aromatischer Zimt-Zuckermischung gewälzt, wodurch die Bällchen eine köstliche Kruste bekommen. Frisch und noch lauwarm schmecken sie am besten, aber auch am nächsten Tag sind sie ein wahrer Genuss. Wer Zimtgebäck liebt, wird von diesen fluffigen Hefe-Bällchen begeistert sein!

  • Zutaten

    Teig

    • 600 g Mehl

    • 25 g Hefe

    • 250 ml Milch

    • 1 Teelöffel

    • Salz

    • Vanillezucker

    • 2 Eier

    • Zitronenabrieb

    • 80 g Zucker

    • 50 g zerlassene Butter

    Zum Wälzen:

    • 8 Esslöffel Zucker

    • 4 - 5 Teelöffel

    • Zimt

    • Zerlassene Butter

  • Das Mehl in eine Schüssel geben und mit einem Löffel in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mulde bröseln. Milch leicht erwärmen und die Hälfte der Milch in die Mulde zur Hefe geben und mit einer Gabel verrühren. ( Nur in der Mulde rühren, es sollte nicht weiteres Mehl eingerührt werden) Zur restlichen Milch kommen Salz, Vanillezucker, Eier, Zucker, Zitronenabrieb und zerlassene Butter. Das wird gut miteinander vermischt und dann zum Mehl gegeben. Für ein paar Minuten zu einem glatten Teig schlagen. Schüssel mit einem Deckel verschließen und den Teig für 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen. Zum Wälzen der Teigbällchen, Butter zerlassen und in eine Schüssel geben. Zucker und Zimt in einer weiteren Schüssel verrühren. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. 20 etwa gleich große Teigstücke abtrennen und zu Kugeln formen. Eine Auflaufform (33cm x 24cm) mit Backpapier auslegen. Die Kugeln in der zerlassenen Butter und anschließend in der Zimt- Zuckermischung wälzen und in die Auflaufform geben. Die Kugeln gleichmäßig in der Form verteilen. Für 10 Minuten ruhen lassen und dann in den vorgeheizten Backofen geben und bei 160 Grad Umluft für 30 Minuten backen. Frisch und noch lauwarm schmecken sie am besten. Aber man kann sie auch in einem geschlossenen Behälter aufbewahren, dann schmecken sie am nächsten Tag auch noch sehr gut.

 Fazit

Diese Hefe-Zimtbällchen sind die perfekte Kombination aus fluffigem Hefeteig und einer süß-würzigen Zimtkruste. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – ideal für ein gemütliches Frühstück oder als süße Begleitung zum Kaffee. Ob frisch aus dem Ofen oder am nächsten Tag – dieses Rezept sorgt für puren Genuss. Jetzt nachbacken und genießen!

Zurück
Zurück

Gemüsecurry mit Reis

Weiter
Weiter

Äpflkiachl