Hirtenmakkaroni
Südtiroler Pasta-Klassiker mit Ragù, Speck und Champignons
Hirtenmakkaroni – ein echtes Wohlfühlgericht aus Südtirol, das Tradition und Genuss vereint. Diese herzhafte Pasta mit würzigem Ragù, knusprigem Speck und cremiger Sahnesauce ist ein Klassiker in den Berghütten und ein absolutes Muss für alle, die deftige und aromatische Gerichte lieben. Mit einfachen Zutaten und einem intensiven Geschmackserlebnis bringt dieses Rezept ein Stück Südtiroler Hüttenzauber direkt auf den Teller. Perfekt für gemütliche Abende oder als Highlight für Pasta-Liebhaber!
-
Zutaten für 4 bis 6 Personen
Für den Ragu:
500 g gemischtes Hackfleisch
700 ml passierte Tomaten
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
1 Esslöffel Tomatenmark
etwas Wasser
Rosmarin Salz und Pfeffer Öl
Für die Hirten:
50 g Erbsen
100 g Bauchspeck, klein geschnitten
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
200 g frische Champignons, geschnitten
80 ml frische Sahne
Petersilie
Parmesan
500 g Nudel
-
Für den Ragu das Fleisch in einem Topf in etwas Öl scharf anbraten. Klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch, sowie Tomatenmark dazugeben und anbraten lassen. Die Karotten schälen und klein würfeln und zum Fleisch geben. Mit den passierten Tomaten aufgießen. Die Flasche mit etwas Wasser ausspülen und zum Fleisch geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Topf mit einem Deckel schließen und für 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen. Immer wieder mal umrühren. Kurz vor dem servieren Rosmarinzweige dazugeben und mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ragu kann man hervorragend auf Vorrat vorbereiten und einfrieren.
Zum heißen Ragu die Erbsen geben. In einer eigenen Pfanne Speck braten, den Knoblauch und die Champignons dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Den Ragu dazugeben. Alles gut vermengen. Die Sahne und einen Esslöffel klein geschnittene Petersilie dazugeben.
Nudel in Salzwasser kochen und anschließend gut mit dem Sugo vermengen. Mit Parmesan und Petersilie anrichten.
Fazit
Hirtenmakkaroni sind der Inbegriff von herzhaftem Genuss und rustikaler Südtiroler Küche. Die Kombination aus hausgemachtem Ragù, würzigem Speck und cremiger Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Soulfood-Erlebnis. Egal, ob nach einer Wanderung in den Bergen oder als sättigendes Familienessen – diese Pasta begeistert mit ihrem authentischen Geschmack und ist einfach nachzukochen. Unbedingt ausprobieren und Südtiroler Hüttengenuss nach Hause holen!