Südtiroler Speckknödel
traditionelles Rezept für herzhafte Knödel mit Krautsalat
Speckknödel mit Krautsalat sind ein echtes Highlight der Südtiroler Küche und ein absolutes Wohlfühlgericht. Die Kombination aus herzhaftem Bauchspeck, aromatischen Knödeln und frischem Krautsalat macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker. Besonders praktisch: Die Knödel lassen sich wunderbar auf Vorrat einfrieren, sodass man jederzeit eine schnelle und köstliche Mahlzeit genießen kann. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in einer kräftigen Suppe – diese traditionellen Speckknödel sind einfach unwiderstehlich!
-
Zutaten für 25 Knödel
600 g Knödelbrot (harte Semmel in kleine Würfel geschnitten)
5 gehäufte Esslöffel Mehl
5 Esslöffel Petersilie , klein gehackt
1 große Zwiebel, fein geschnitten
300 g Bauchspeck, klein gewürfelt
1 Esslöffel Butter
600 ml Milch
7 Eier
3 Teelöffel Salz
Für den Krautsalat
Spitzkohl
Olivenöl
Apfelessig
Salz
Zum Anrichten:
Schnittlauch
-
Unter das Knödelbrot das Mehl und die klein gehackte Petersilie mischen. Die klein geschnittene Zwiebel in Butter glasig dünsten und unter das Knödelbrot mischen. In der selben Pfanne den klein gewürfelten Speck braten und unter das Knödelbrot mischen. Die Milch, das Salz sowie die Eier miteinander verquirlen und und zu dem Knödelbrot geben. Mit einem Löffel alle Zutaten gut miteinander vermischen. Nun kommt der Knödelteig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Nachdem der Teig im Kühlschrank ruhen konnte, mit feuchten Händen die Knödel formen. Den Knödelteig etwas zusammendrücken, und mit feuchten Händen so lange rollen, bis eine glatte Oberfläche am Knödel entsteht. Wasser zum Kochen bringen, Salz dazu geben und die Knödel hinein geben. Für 15 Minuten leicht köcheln lassen. Falls man die Knödel einfriert, gibt man diese in gefrorenem Zustand für 20 Minuten ins kochende Salzwasser. Es ist sehr wichtig die gefrorenen Knödel nach und nach ins Wasser zu geben , damit die Wassertemperatur nicht zu schnell sinkt und das Wasser immer kocht. Den Topf niemals mit einem Deckel verschließen, sonst zerfallen die Knödel.
Fazit
Diese Südtiroler Speckknödel sind herzhaft, sättigend und voller Geschmack – ein Muss für alle, die die alpine Küche lieben. Die Kombination aus knusprigem Speck, fluffigem Knödelteig und erfrischendem Krautsalat sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Perfekt für gemütliche Abende oder als Vorrat für schnelle Mahlzeiten. Jetzt ausprobieren und Südtiroler Genuss auf den Teller bringen!